Was ist überhaupt PR?

Nicht selten werden PR-Professionals gefragt, was Public Relations überhaupt ist. Die Bedeutung und Prozesse dieser Kommunikationsdisziplin sind längst noch nicht jedem bewusst. Mitunter wird PR mit Marketing und Vertrieb in einen Topf geworfen und gerät damit unter Verkaufsdruck. Dabei kann PR weitaus mehr als nur verkaufen, PR kann Türen öffnen, die sich allein mit werblichen Mitteln nicht bewegen ließen.  

PR – oder auch Public Relations – ist im Grunde Beziehungsarbeit. Wie der Begriff Relations schon vermuten lässt, geht es darum, sich mit Meinungsbildnern zu vernetzen und dadurch Kontakt zur Öffentlichkeit herzustellen. Die meisten Unternehmen interessieren sich dabei vor allem für Kunden und potentielle Interessenten. Doch besonders für junge, noch unbekannte Unternehmen ist es besonders wichtig, erstmal Bekanntheit sowie Vertrauen aufzubauen und dadurch ein möglichst positives Images zu kreieren.

PR kann den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig voranbringen

Das Image oder auch Bild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit lässt sich durch Presse- und Medienarbeit sehr gut steuern. Wenn in den Medien regelmäßig über ein Unternehmen oder auch Produkt berichtet wird, lassen sich damit Bekanntheit und Vertrauen steigern und im besten Falle auch ein positives Image entwickeln. Ein Unternehmensporträt in einer renommierten Zeitung oder eine Produktvorstellung in einem Magazin sind wesentlich glaubhafter als eine Anzeige und bleiben auch länger im Gedächtnis verhaftet. Und eine Anzeige ist nicht nur um ein vielfaches teurer, sondern wird heutzutage, vor allem im Internet, von vielen Nutzern einfach ausgeblendet.

Erfolgreiche PR erfordert journalistische Kenntnisse

Allerdings sollte man für die PR auch etwas Geduld und Ausdauer aufbringen. Pressearbeit lässt sich schwerer steuern als Marketing, dementsprechend ist der Erfolg der Bemühungen nicht immer vorhersehbar. Während sich eine Anzeige ganz einfach buchen lässt, erfordert es sehr viel Erfahrung, um zu wissen, wie Journalisten arbeiten, was sie brauchen – und was eben nicht. Vertrauensvolle Beziehungen zu den Redaktionen und Journalisten sowie Kenntnisse über alle gängigen Zeitungen, Zeitschriften und Medien sind essentiell. Letztendlich jedoch entscheiden die Journalisten ob etwas wert ist, veröffentlicht zu werden. Wesentliche Aufgabe der PR ist es daher, spannende Geschichten und relevante Informationen herauszuarbeiten und zum richtigen Zeitpunkt an den passenden Stellen anzubieten – und damit den Erfolg der PR wahrscheinlicher zu machen.

Lichtplanung: Wohnräume mit kunstvollen Arrangements strukturieren

Eine durchdachte Beleuchtung ist ein entscheidender Faktor für eine angenehmen Wohnatmosphäre. Dabei kommt es auch auf die richtige Auswahl der Lichtobjekte an. Individuelle Arrangements mit mehreren Leuchten, die wie lockere Kompositionen im Raum schweben, dienen als Blickfang und schaffen Struktur. Mit der Random von Polyluma entsteht so auch bei großen Räumen und hohen Decken sofort ein Gefühl von Wohnlichkeit. 

Der Berliner Hersteller für innovatives Lichtdesign Polyluma bietet mit seiner Produktfamilie Random kugelförmige Leuchtobjekte, die sofort ins Auge fallen ohne sich zu sehr aufzudrängen. Zwei bis sieben einzelne Lampen hängen locker an Pendeln unterschiedlicher Länge im Raum und wirken dabei ganz natürlich. Dafür sorgen vor allem dezente Farben, leichte Materialien und geometrische Strukturen.

Jede Leuchte ein Unikat 

Die Designs der einzelnen Leuchten sind im Konfigurator frei wählbar und ihre Reihenfolge dank Magnetbefestigung jederzeit flexibel veränderbar. Zusätzlich können Material, Farbe und Länge des Kabels bestimmt werden, so dass Random perfekt an jedes Raumkonzept angepasst werden kann. Standardmäßig ist die Random mit 2 bis 7 Leuchten erhältlich, auf Wunsch bietet Polyluma auch Sonderanfertigungen an. So wurde die Random bereits mit 10 Leuchten für eine Galerie im Haus gefertigt.

3D-Druck aus nachhaltigen Materialien 

Die Lampenschirme von Polyluma werden ressourcenschonend hergestellt, indem ausschließlich biologisch abbaubare Materialien auf Basis nachwachsender Rohstoffe wie Mais verwendet werden. Als Material dient schließlich ein Biopolymer, das mit verschiedenen Mineralien angereichert wird und extrem leicht und robust ist. Eine leicht raue Oberfläche sorgt für eine angenehme natürliche Haptik und Optik.

Alle Materialien sind zudem sehr lichtdurchlässig, so dass die Leuchten den gesamten Raum sehr weich und gleichmäßig ausleuchten. Die Materialien Weiß und Natur lassen dabei etwas mehr Licht durch, während Holz eher ein atmosphärisches Licht erzeugt. Unabhängig vom Material lassen sich die Lichtintensität und die Lichtstimmung auch mit den entsprechenden Leuchtmitteln beeinflussen.

Handgefertigt in Berlin 

Bei Polyluma trifft Designaffinität auf Neugier, getragen von der Vision, mit den eigenen Händen etwas Unverwechselbares zu schaffen. Das daraus selbst entwickelte Produktionsprinzip basiert auf der Kombination von 3D-Druck und hochwertigem Handwerk. „Unsere Philosophie ist es, das Serielle mit dem Einzigartigen zu verbinden“, sagt Johannes Schacht, Gründer von Polyluma. In seiner Manufaktur erforscht er die Schnittstelle zwischen Technologie und Tradition. Dabei entstehen immer wieder neue innovative Ideen und Produkte.

Scandi-Style zum Träumen: Das Nordic Space Bett von Ellenberger 

Aus nicht wenigen Spessarteichen wird am Ende ihres Lebens nur Brennholz. Doch für Ellenberger wird der wertvolle Rohstoff zu einem nachhaltigen Möbelstück verarbeitet, das dem Baum seinen Respekt zollt: das mehrfach ausgezeichnete Nordic Space Bett ist unverwechselbar und überzeugt in seiner Wirkung sowohl durch Schlichtheit als auch durch Eleganz. 

Seit 2006 entwirft der Bremer Designer Jannis Ellenberger skandinavisch inspirierte Möbel, Leuchten und Accessoires für internationale Möbelhäuser. Mit seinem Label Ellenberger begeistert er hierzulande designaffine Kunden, die keine Kompromisse machen möchten – Design, Qualität und Nachhaltigkeit bringt er auf exzellente Weise zusammen.

„Mich reizt es, die natürlichen und ursprünglichen Dinge zu kultivieren, das heißt, sie unserer Kultur in zeitgemäßer Form zur Verfügung zu stellen und damit immer wieder neu zu begeistern“, erklärt Jannis Ellenberger. Kritisches Hinterfragen, Neugierde und Experimentierfreude gepaart mit technischem Know-How und ökologischem Verantwortungsbewusstsein sind die dabei Grundlagen seiner Arbeit.

In seinem Bremer Studio entwickelt Jannis Ellenberger auf diese Weise seit über 13 Jahren aufregende, überraschende und selbstbewusste Entwürfe und erhielt dafür unter anderem den renommierten iF Design Award. Das Nordic Space Bett wurde bis jetzt sogar mit zwei Auszeichnungen honoriert: 2017 als „Gold Prize Winner“ beim European Product Design Award und 2018 mit dem Green Product Award.

Ursprünglich hatte Ellenberger das Bett für den bekannten amerikanischen Möbel-Store CB2 entworfen. Dort wird es äußerst erfolgreich als Drommen Bed verkauft. Für europäische Kunden hat er den Entwurf an die hiesigen Matrazenmaße angepasst und durch weitere Einrichtungsstücke der Nordic Space Linie – Sofa, Sessel und Esstisch – ergänzt.

Wie alle Möbel von Ellenberger ist auch das Nordic Space Bett regional, traditionell und handwerklich gefertigt. Seine charakteristischen, schräg stehenden Beine und das raffinierte Holzgestell wirken lässig cool und geben dem Bett seine lebensbejahende skandinavische Ausstrahlung. Schonend mit Öl behandelt, bleibt die natürliche Holzoptik erhalten. Die gepolsterte Rückenlehne hat den Komfort eines gemütlichen Sofas. Sie ist mit einem wertvollen Naturstoff aus Leinen und Baumwolle bezogen, der in fünf schönen Naturfarben erhältlich ist – darunter derzeit sehr gefragte Töne wie Natur und pastellige Blau- und Grün-Nuancen.

Das Nordic Space Bett ist ab 2.320 Euro in den Breiten 160, 180 und 200 Zentimeter erhältlich unter www.ellenbergerdesign.de. Auf Wunsch lässt sich das Bett unter anderem mit einer passenden Naturlatex-Matraze von Jona Sleep konfigurieren.

Fotos: Alexander Fanslau

Trend-Comeback: Mit den Gürteltaschen von Marin et Marine leicht und stilvoll unterwegs

Die Gürteltasche blickt bereits auf eine lange Fashion-Karriere zurück: In den Neunzigern wurde sie in möglichst schrillen Farben getragen, in den Nuller-Jahren wagte sie als schwarze Crossbody-Variante ein erstes Comeback und jetzt feiert sie ihren neuesten Durchbruch als modische Adaption. Die Variante der Berliner Designerinnen von Marin et Marine überzeugt als Paris Bag mit praktischem und zugleich schlicht-elegantem Design. 

Portemonnaie, Handy und Schlüssel immer sicher und griffbereit zu haben, ist in der Stadt und auf Reisen enorm praktisch. Hier überzeugt die Paris Bag von Marin et Marine. Sie ist schicke und funktionale Belt- und Crossbody-Bag in einem: Mit der Gürtelschnalle lässt sie sich bequem um die Taille befestigen, der auf 106 Zentimeter verstellbare Riemen ist lang genug, um sie auch um die Schulter zu tragen.

„Wir haben Familie in der Bretagne und sind seit unserer Kindheit deshalb viel in Frankreich unterwegs. Die Paris Bag ist unsere persönliche Liebeserklärung an die französische Hauptstadt: klassisch, ungezwungen, zeitlos. Oder frei nach französischer Nonchanlance: Oh là là!“, erklären Caroline-Marine und Valérie, Gründerinnen von Marin et Marine.

Wie alle Produkte von Marin et Marine ist auch die Paris Bag lokal in einer deutschen Manufaktur hochwertig per Hand gefertigt. Von außen lässt die typische Ledernaht auf schlichte Weise das Handwerk erkennen, an der Innenseite lässt sie sich mit einem magnetischen Druckknopf schließen. In einem separaten Fach kann das Telefon sicher verstaut werden.

Die Paris Bag aus langlebigen, vegetabil gegerbtem Rinderleder ist derzeit in einem zarten Nude und klassischem Schwarz erhältlich für 180 Euro im Online-Shop von Marin et Marine.

Als Alternative zur Paris Bag finden Kunden von Marin et Marine mit der Berlin Bag die lässige Variante aus 100% Bio-Baumwolle. Sie lässt sich ebenfalls als Cross Body Bag oder Bauchtasche tragen und ist in den Clubs und Strassen der deutschen Hauptstadt ein gern gesehenes Accessoire. Die Berlin Bag ist für 89 Euro in den Farben Sahara, Nude und Marine Blau erhältlich unter www.marinetmarine.com.